Zum Hauptinhalt springen

Philosophische Perspektiven
seit der Aufklärung

© Infografikdesign: Daha, Idee und Konzept: Suug

Tipp: Durch die Infografik zoomen, swipen oder verschieben und so neue Kontexte, Perspektiven, Zusammenhänge und Gegensätze entdecken.

Worum geht es?

Zukünftige Herausforderungen – vom Umgang mit künstlicher Intelligenz bis hin zur Bewältigung des Klimawandels – verlangen nach tiefgreifender Reflexion.

Wie gestalten wir eine gerechtere Welt?
Wie schaffen wir eine Balance zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung?

Die seit der Aufklärung in der europäischen und westlichen Philosophie diskutierten Ideen von Vernunft, kritischem Denken und der Fähigkeit zur Selbstreflexion bilden eine Grundlage, um die Bedingungen unserer Gegenwart besser zu verstehen und die langfristigen Auswirkungen unseres Handelns zu bedenken und dabei das Gemeinwohl über kurzfristige Interessen zu stellen.

"Philosophische Perspektiven
seit der Aufklärung"
Jetzt auch als Poster im A1-Format
(59,4 × 84,1 cm)